FAQ
Fragen & Antworten
Zur Oberflächen-Aufbereitung
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Steinreinigung & Oberflächenpflege mit REFINUM
Welche Arten von Steinoberflächen behandelt REFINUM?
REFINUM ist spezialisiert auf die professionelle Reinigung, Pflege und Sanierung von Naturstein (Marmor, Granit, Sandstein, Schiefer, Kalkstein) sowie Kunststein (Betonwerkstein, Terrazzo, Feinsteinzeug, Quarzkomposit). Unser Service deckt sowohl Innenbereiche (Böden, Treppen, Küchenarbeitsplatten) als auch Außenflächen (Terrassen, Einfahrten, Fassaden) ab.
Welche Reinigungsmethoden setzt REFINUM ein?
Je nach Material und Verschmutzungsgrad nutzt REFINUM spezielle Hochdruck- und Niederdruckverfahren, um Steinflächen gründlich, aber schonend zu reinigen. Für empfindliche Oberflächen kommen umweltfreundliche Reinigungsmittel und schonende Verfahren zum Einsatz, um eine optimale Steinpflege ohne Beschädigung zu gewährleisten.
Bietet REFINUM auch Imprägnierungen für Steinflächen an?
Ja! Nach der Reinigung empfiehlt REFINUM eine professionelle Steinimprägnierung, um Ihre Oberflächen nachhaltig vor Schmutz, Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen. Unsere Imprägnierungen sind atmungsaktiv, UV-beständig und lebensmittelecht, sodass sie perfekt für Innen- und Außenbereiche geeignet sind.
Wie lange dauert die Trocknungszeit nach der Imprägnierung durch REFINUM?
Nach der Steinimprägnierung durch REFINUM sind die behandelten Flächen bereits nach ca. 2 Stunden wieder begehbar. Die vollständige Aushärtung und der volle Schutz der Imprägnierung treten innerhalb von 24 Stunden ein.
Kann REFINUM hartnäckige Flecken wie Öl, Rost oder Graffiti entfernen?
Ja! REFINUM ist Experte für die professionelle Fleckentfernung und beseitigt selbst hartnäckige Verschmutzungen wie Ölflecken, Rostablagerungen, Kalkränder, Graffiti und Zementschleier. Durch den Einsatz speziell entwickelter Reinigungstechniken wird der Stein sanft, aber wirkungsvoll gereinigt, ohne seine Struktur zu beschädigen.
Wie oft sollte eine professionelle Steinreinigung von REFINUM durchgeführt werden?
Die optimale Reinigungsfrequenz hängt von der Nutzung und dem Standort der Steinflächen ab. REFINUM empfiehlt:
– Hochfrequentierte Bereiche (z. B. Eingänge, Küchen, Bäder): 1x jährlich
– Weniger genutzte Flächen (z. B. Terrassen, Einfahrten, Fassaden): alle 2–3 Jahre
– Steinböden mit hoher Beanspruchung (z. B. gewerbliche Objekte, Hotels, Restaurants): halbjährlich bis jährlich
Regelmäßige Steinpflege durch REFINUM erhält den natürlichen Glanz und schützt langfristig vor Abnutzung.
Bietet REFINUM seine Dienstleistungen auch für gewerbliche Kunden an?
Ja, REFINUM betreut sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Unsere Steinpflege-Leistungen werden regelmäßig von Hotels, Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen, Einkaufszentren und Industrieanlagen in Anspruch genommen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Pflegekonzept für Ihre gewerblichen Steinflächen.
Wie kann ich ein Angebot für die Steinreinigung von REFINUM anfordern?
Ein Angebot für eine professionelle Steinreinigung oder Steinpflege durch REFINUM können Sie ganz einfach anfordern:
– Telefonisch – Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich
– Per E-Mail – Schicken Sie uns Ihre Anfrage mit Fotos der Steinflächen
– Online – Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der REFINUM-Website für eine schnelle Bearbeitung
Nach einer Besichtigung vor Ort erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre individuellen Anforderungen.